
(Für alle eingehenden Spenden werden Spendenquittungen ausgestellt.)
Die UWV war dafür, dass … … die Mehrkosten für Strom für das Eisstadion auf Grund der derzeitigen Energiekrise zumindest teilweise von der Stadt übernommen
Ferienstart mit Lagerfeuer Jedes Jahr veranstalten die Jugendreferenten Altenstadt, Hohenfurch und Schongau einen Grillabend. Dieses Jahr war Grillen in Hohenfurch angesagt. Auf dem Weg vom
Winterbelebung in der Altstadt Über den Sonderfond „Innenstädte beleben“ stehen der Stadt 35.000,00 € zur Verfügung. Vizebürgermeisterin Daniela Puzzovio und die Wirtschaftsförderin Tina Birke luden
Am Sonntag den 15.05.22 fand ein Benefizfußballspiel in der Herzogsägmühle statt. Es spielten „Don Camillo“ gegen „ Pepone“, Vertreter von Geistlichkeit und Diakonie sowie Lokalpolitiker.
Der Kreisjugendring Weilheim-Schongau rief zu einem Tag der Jugend auf. Es konnten Aktionen eingereicht werden, die mit 200,00 € bezuschusst wurden. Wir Jugendreferenten haben einen
Für den Fall eines einzigen angestrebten Zentralklinikums in unserem Landkreis müssen die Standort-Vorteile im Bereich des bestehenden Kreiskrankenhaus in Schongau einem objektiven Vergleich mit möglichen
Die UWV war dafür, dass … … dem Wirtschaftsplan der Heilig-Geist-Spital-Stiftung zugestimmt wird. Damit stimmen wir den Planungen als auch dem vorgelegtem Finanzplan zu und
Herr Dr. Stephan Hild
Thaneller Str. 13 – 86956 Schongau
Tel. 08861 / 2416611
oder
Frau Mona Maucher
Semerstr. 15 – 86956 Schongau
Tel. 08861 / 20297
Bankverbindung der UWV Schongau
Sparkasse Oberland
IBAN DE 51 7035 1030 0190 0022 46
BIC BY LADEM 1 WHM
(Für alle eingehenden Spenden werden Spendenquittungen ausgestellt.)