März
Der Bürgermeisterkandidat der UWV 2008
Liebe Schongauerinnen, liebe Schongauer, im März 2008 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt, bei denen sich die UWV Schongau, wie schon seit über 50 Jahren, den Bürgern stellt und um Ihre Stimme bittet.
Die UWV Schongau stellt nach 18 Jahren dieses Mal wieder einen Bürgermeisterkandidaten und hat mir diese verantwortungsvolle Aufgabe übertragen. Ich nehme diese gerne an, gibt es doch für unsere schöne Stadt eine Menge zu tun.
Mein Ziel als Bürgermeister ist es, Bewährtes zu erhalten und weiter zu entwickeln, gleichzeitig aber mit der Umsetzung neuer Ideen Schongau voran zu bringen. Gerade in den wirtschaftlichen und sozialen Bereichen gilt es, neue Akzente zu setzen. Dazu ist eine solide Haushaltspolitik erforderlich mit dem Ziel Schuldenabbau, weil nur dann Freiräume für die Finanzierung von Projekten vorhanden sind, für die Sicherung von Arbeitplätzen und sinnvollen Freizeitangeboten in Schongau.
Dazu müssen wir Firmen, auf die wir zugehen und um die wir uns bemühen, ausreichend Gewerbegrund mit guter Verkehrsanbindung zur Verfügung stellen. Nur so entstehen weitere Arbeitsplätze. Ein ebenso großes Anliegen ist es mir, die Altstadt attraktiver zu gestalten. Sie ist das Herzstück Schongaus, die unterschiedlichen Interessen zu ihrer Gestaltung sind zum Teil absolut konträr, und doch muss eine Entscheidung zur Lösung dieses Problems getroffen werden. Ich bin sicher, dass das im fairen Miteinander gelingen wird. Dabei werde ich mich auch den anderen Wohngebieten zuwenden, denn dort ist die Lebensqualität partiell zu verbessern. Mit diesen Schlaglichtern möchte ich Sie über meine Schwerpunktthemen informieren, wissend, dass es darüber hinaus vieles mehr zu gestalten gibt. Neue Ideen entwickeln, neue und gute Ideen auch von anderen aufnehmen, in gemeinsamen Aktivitäten umsetzen zum Wohle unserer Schongauer Bürger, das ist meine feste Absicht. Deshalb bitte ich um Ihre Stimme am 2. März 2008. Ihr Michael Motz Bürgermeisterkandidat der UWV |
Unsere Leitlinien … …die UWV sieht sich in langer Tradition Schongauer Kommunalpolitik, die stets geprägt war von kompetenter und kooperativer Arbeit ohne parteipolitische Rivalitäten. …die UWV ist bürgernah und sozial orientiert. Sie setzt sich ein für Familien, Jugend und Senioren, also für alle Altersgruppen. Ebenso für Kindergärten, Schulen, Heime, also für alle sozialen Einrichtungen. Sie wird hin- und zuhören, um notwendige Maßnahmen rechtzeitig einzuleiten. …die UWV verfolgt einen konsequenten Schuldenabbau, um wieder fi nanzielle Gestaltungsmöglichkeiten zu haben. …die UWV sieht das Vereinsleben in Sport und Kultur als wichtiges Element in einer aktiven Gesellschaft und als eine kommunale Aufgabe der Unterstützung.
Bürgermeister und Stadtratswahl 2. März 2008 |
