Liste 5: 13 bis 18
Nr. 13 – Florian Raab
Beruf: selbständiger Medienberater und Filmproduzent
Schwerpunkte: Kultur & Sport in Schongau fördern, für Altstadt & Einzelhandel attraktive Rahmenbedingungen schaffen, Wirtschaft und Tourismus fördern.
Mitglied: TSV Schongau Eislaufabteilung, Tennisclub, Kindernest e.V. (Vorstand)
Hobbies: Natur & Berge (Mountainbike, Skitouren), Eishockey
Nr. 14 – Bernd Albrecht
Beruf: Kaufmännischer Bezirksleiter Vertrieb Neumaschinen
Schwerpunkte: Verkehrspolitik, Jugend, Energie
Mitglied: TSV Schongau
Hobbies: Wandern, Sauna, Reisen, Grillen
Nr. 15 – Günther Gnettner
Beruf: Selbständiger Bauträger, Projektentwicklung und Bebauung des ‚Gnettner-Areals‘
Schwerpunkte: Bürgernähe der Verwaltung, Stärkung der Stadt als Mittelzentrum der Region in Bildungs-, Kultur- und Wirtschaftspolitischen Belangen, Vernunft und Wirtschaftlichkeit kommunaler Aufgaben.
Mitglied: TSV Schongau, Tennisclub, Schützenverein, Förderverein Welfen-Gymnasium Schongau, Vorsitzender Prüfungsausschuß Industriekaufleute der IHK Weilheim-Schongau, Handelsrichter Landgericht München II
Hobbies: Kunst, Kultur, Sport
Nr. 16 – Florian Keppeler
Beruf: Auszubildender Bankkaufmann
Schwerpunkte: Jugendförderung, Wirtschaftsförderung, ausgeglichener Kommunalhaushalt
Mitglied: TSV Schongau – Eislaufabteilung
Hobbies: Eishockey
Nr. 17 – Eduard Machacek
Beruf: Geschäftsführer
Schwerpunkte: Ökologischer Städtebau, Umwelt, Energie, Finanzen
Mitglied: Golfclub (Vizepräsident)
Hobbies: Ski, Golf, Motorsport
Nr. 18 – Carina Beer
Beruf: Diplom Betriebswirtin
Schwerpunkte: Bewusstsein der Bürger für Mitgestaltung ‚ihrer Stadt‘ fördern (Selbsthilfe & Ehrenamt)
Mitglied: TSV Schongau und Steingaden, Bogenschießgilde „Via Claudia“, Tennisverein
Hobbies: Tennis, Bogenschießen, Architektur, Gartengestaltung