April
Aktuelles aus dem Stadtrat im April 2011
Waren die Stadtratssitzungen der letzten Jahre noch durch Zurückhaltung bei der Gewährung von Zuschüssen an die Vereine geprägt, zeigt sich derzeit durch die relativ gute Haushaltslage Unterstützung für die Vereine über alle Fraktionen hinweg. Zwar darf der Blick auf einen langfristig soliden Haushalt nicht außer Acht gelassen werden, doch muss auch im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Stadt das ehrenamtliche Engagement der Schongauer Vereine unterstützt werden. Auch ohne die 2009/10 vom Bürgermeister vorgeschlagene und seinerzeit von der UWV abgelehnte 100%ige Kürzung der Vereinszuschüsse hat sich die Situation im städtischen Haushalt soweit gut erholt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns auch auf die Wiedereröffnung der Dreifachsporthalle zur Jahresmitte.
Im Einzelnen war die UWV dagegen …
… dass zum jetzigen Zeitpunkt eine Elternbefragung hinsichtlich einer Änderung der Trägerschaft unserer städtischen Kindergärten erfolgt. Vor einer solchen Befragung müssen seitens der Verwaltung erst die Rahmenbedingungen mit den potentiellen Trägern eruiert und eine Info-Veranstaltung für die Eltern abgehalten werden.
Die UWV war dafür …
… dass der Schongauer Sommer e.V. eine finanzielle Unterstützung hinsichtlich des regenbedingten Defizits beim Festspiel 2010 erhält.
… dass der neue Weg vom Lidl zum Schwanenweiher in ?Adolph-Kolping-Weg? umbenannt wird.
… dass der Zuschuss für den TSV bezüglich der laufenden Kosten für das Eisstadion erhöht wird.
… dass sich der TSV Schongau an den Betriebskosten der neu sanierten Dreifachsporthalle beteiligt. Diese Beteiligung wurde im Vorfeld fraktionsübergreifend mit dem Vorstand des TSV besprochen.
… dass die Stadt Schongau in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Schongau die Bürgerstiftung Schongau ins Leben ruft. Die Bürgerstiftung soll allen Bürgern die Möglichkeit bieten, ohne großen verwaltungstechnischen Aufwand Spenden oder Stiftungen (auch zweckgebunden) für gemeinnützige Zwecke in Schongau einzubringen und verwaltet zu wissen. Unseres Erachtens ist dies eine großartige Möglichkeit, finanzielle Hilfe für gemeinnützige Zwecke in Schongau über einen langen Zeitraum zu sichern und aufzubauen. Das Engagement der Kreissparkasse Schongau ist hier sicherlich ganz besonders hervorzuheben.
Ihre UWV-Stadtratsfraktion